Waldaschaff/Kreuzlingen, 28. Juni 2011, Die ANTARIS SOLAR-Gruppe hat ihre Führungsebene erweitert. Am 1. Juni ist Gerhard Steinebrunner in die Geschäftsführung des bayerischen Photovoltaik-Spezialisten eingetreten und stellt künftig mit Unternehmensgründer Dr. Michael Göde und Thomas Perr die Leitung der Unternehmensgruppe.
Steinebrunner ist bei ANTARIS SOLAR vom Schweizer Standort in Kreuzlingen aus für den nationalen und internationalen Geschäftsbereich tätig. Der Solar-Experte spricht fünf Sprachen, verfügt über mehrjährige Auslandserfahrung, u.a. in Spanien, und kann bereits acht Jahre in Führungspositionen internationaler Unternehmen vorweisen.
„Ich freue mich auf die Aufgabe, ANTARIS SOLAR als eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen in Deutschland und Europa auf dem Zukunftsmarkt der Solartechnik unterstützen zu können“, kommentiert Steinebrunner seinen Eintritt bei ANTARIS SOLAR.
Den weiteren Unternehmensweg haben die Geschäftsführer klar vor Augen: „Ziel ist es, unsere nationale Marktpräsenz mit hochwertigen Produkten und umfassendem Leistungsspektrum weiter zu festigen und auch unser internationales Engagement noch weiter auszubauen“, so die ANTARIS SOLAR-Geschäftsführung.
Quelle: ANTARIS SOLAR-Gruppe
Kommentare
Darüber hinaus hat man Steinebrunner in die Schweiz gesetzt, also rund 400km vom eigentlichen Firmensitz in Waldaschaff/Bayern entfernt. Der Beweggrund dieser Maßnahme dürfte steuerlicher Natur sein, ist doch der Inhaber, Dr. Michael Göde, bei den deutschen Behörden in Sachen Steuersparen bekannt. Unter dem Label Bayrischer Münzkontor (BMK) verkauft der Doktor seit vielen Jahren Münzen und anderes an Sammler. Dies ist sein Hauptgeschäft. Für Antaris-Kunden stellt sich natürlich die Frage, ob man mit Antaris überhaupt noch ein Geschäft nach deutschem Recht abschließt, wenn die Firma nachweislich einen schweizerischen Sitz hat.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.