Saarbrücken/Bonn, 11. November 2011, EUROSOLAR e.V. hat auch in diesem Jahr den Deutschen Solarpreis vergeben. Verliehen wurden die Auszeichnungen von Dr. Axel Berg, Vorsitzender von EUROSOLAR Deutschland, Jo Leinen, Mitglied im Europäischen Parlament und Dr. Simone Peter, Umweltministerin des Saarlandes. Die Laudatio wurde von Bernward Janzing, bekannter Buchautor und Journalist, gehalten.
Dr. Axel Berg hob in seiner Ansprache hervor, dass alle Preisträger eine Vorbildwirkung haben, um das Umsteuern von fossilen und atomaren Energien auf die Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. „Dass dies nicht nur eine Vision ist, sondern praktiziert wird, haben nicht nur die heute Ausgezeichneten, sondern zahlreiche Bewerbungen nachgewiesen, die ebenfalls auf klassischen und auf originellen Wegen Lösungen finden, um die Energiewende voranzutreiben.“
Dr. Simone Peter erinnerte daran, dass die erste Solarpreisverleihung im Jahr 1994 in Saarbrücken stattfand. „Es ist sehr erfreulich, dass sich seitdem immer mehr Kommunen, Unternehmen, Vereine, Initiativen aber auch einzelne Personen für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzen. Es zeigt, dass die Energiewende von vielen Akteuren lokal und regional mitgetragen wird.“
Der Deutsche Solarpreis 2011 wurde in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Begründungen und Würdigungen der Jury finden Sie auf der Internetseite von EUROSOLAR. Die Preisträger sind:
Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke
- Stadt Speyer und Stadtwerke Speyer GmbH
Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen
- Energiebau Solarstromsysteme GmbH, Köln
- HiPP-Werk Georg Hipp OHG, Pfaffenhofen
Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
- Asselner Windkraft GmbH & Co. KG, Paderborn
Solares Bauen und Stadtentwicklung
- THS Wohnen GmbH, Gelsenkirchen
Medien
- Agentur für Erneuerbare Energien, Berlin
Bildung und Ausbildung
- Evangelische Kirche der Pfalz - Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Landau
Eine-Welt-Zusammenarbeit
- Heim-statt Tschernobyl e.V., Bünde
Sonderpreis für persönliches Engagement
- Dr. Dieter Attig, Saarbrücken
Außerdem wurden Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien wie privater Plusenergiehäuser mit Solarpreis-Plaketten ausgezeichnet. Diese Preisträger werden auf den Internetseiten von EUROSOLAR präsentiert.
Der Deutsche Solarpreis wird von EUROSOLAR seit 1994 jährlich an Kommunen, Unternehmen, lokale Vereine oder Gemeinschaften sowie an Einzelpersonen vergeben, die sich um die Nutzung und Anwendung Erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Es werden herausragende innovative Projekte, Initiativen und Engagements ausgezeichnet.
Quelle: EUROSOLAR e.V.