Kolitzheim, 27. Mai 2011, Die sechs Solarunternehmen BELECTRIC, First Solar, Gehrlicher Solar, juwi, Phoenix Solar und nanosolar haben eine Stellungnahme zur anstehenden EEG-Novelle herausgegeben.
Freiflächen-Solarkraftwerke der neuesten Generation leisten einen wichtigen Beitrag zum schnellen und kostengünstigen Ausbau erneuerbarer Energien:
-
Wir erzeugen Strom insgesamt günstiger als Offshore-Windparks
-
Wir stabilisieren die Stromnetze und vermeiden weiteren Netzausbau
-
Wir erhöhen die regionale Wertschöpfung für Bürger und Kommunen
-
Wir schaffen Naturlebensräume in der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft
Wir fordern:
-
Vergütungsfähigkeit netzstabilisierender Solarkraftwerke auf allen Freiflächen, die durch die Kommunen gewünscht werden (Kommunale Planungshoheit) .*
-
Über Jahre konstanter Degressionspfad, der die Investition in weitere technische Entwicklungen ermöglicht und Planungssicherheit in den langen Genehmigungsverfahren gibt.*
*Beide Punkte sind im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), wie auch im aktuellen Referentenentwurf nicht enthalten. Die Politik ist hier gefordert.
Quelle: BELECTRIC