Berlin/Carmignano di Brenta/Padua, 12. Mai 2010 - Die SOLON S.p.A., ein Tochterunternehmen der Berliner SOLON SE mit Sitz im norditalienischen Carmignano di Brenta, hat den Zuschlag für die Errichtung von 16 Freiflächenanlagen in den nordostitalienischen Provinzen Friaul und Venetien mit einer Gesamtleistung von rund 12,5 MWp erhalten. Das Projekt ist eines der Lose, die die SunTergrid S.p.A. im vergangenen Jahr EU-weit ausgeschrieben hat.

SunTergrid S.p.A. ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der römischen Terna S.p.A., einem der größten unabhängigen Netzbetreiber für Stromübertragung in Europa. Insgesamt sollen so im Jahr 2010 Solarkraftwerke im Umfang von 100 MWp realisiert werden, die durch weitere Ausschreibungen vergeben werden.
Die Kraftwerke der aktuellen Ausschreibung haben eine Leistung zwischen 200 kWp und 2 MWp und werden in den Provinzen Padua, Vicenza, Verona, Rovigo, Treviso, Belluno, Venedig, Udine und Triest errichtet. SOLON S.p.A. übernimmt dabei als Generalunternehmer Engineering und Projektmanagement sowie die schlüsselfertige Realisierung der Anlagen.
Quelle: SOLON SE