Wangen/Allgäu, 21.10.2009 - Die TogoHilfe Wangen verschickt am kommenden Samstag einen Container Richtung Afrika. Fachmännische Beladung und Verschluss des Containers erfolgen bei der WALDNER Holding GmbH & Co. KG in 88239 Wangen, Anton-Waldner-Str. 10-16, am 24. Oktober 2009 um 11.30 Uhr.
Im Inhalt des Containers spiegelt sich das Engagement einer ganzen Region: Verladen werden neben einer Solaranlage der AZUR Solar GmbH unter anderem 60 Bildschirme, überlassen von der Humpisschule Ravensburg. Außerdem ca. 20 Computer der BA Ravensburg-Weingarten, Büro- und Schulmöbel der Firma Hermann Waldner, Wangen, Werkzeugkisten und Geräte verschiedener Wangener Handwerksbetriebe für die berufliche Ausbildung, was durch eine Partnerschaft der Friedrich-Schiedel-Schule Wangen unterstützt wird, unter anderem durch einen von der KFZ-Klasse der Schule überholten VW-Bus.
Vor Ort wird die Lieferung von Pater Marian Schwark, verantwortlich für Projekte von Misereor und Caritas in Togo, in Empfang genommen. Die AZUR Solar GmbH, ein Photovoltaik-Komplettanbieter aus Wangen im Allgäu, unterstützt die Initiative „Togohilfe Wangen – Bildung als Chance“ durch die Lieferung und Installierung einer Photovoltaikanlage für das Berufsbildungszentrum Institut Arnold Janssen in Bassar/Togo im Wert von ca. 20.000,- €. Sie wird errichtet auf den drei im Bau befindlichen Gebäuden der Schule mit je 10 x 70 qm Grundfläche.
König Fußball lieferte den Grund für den Brückenschlag vom Allgäu in den Nordwesten des afrikanischen Landes – und zwar in Person des Wangeners Hermann Selbherr, Seine guten Kontakte als damaliges Vorstandsmitglied und Afrikabeauftragter des DFB führten dazu, dass die Nationalmannschaft von Togo bei der Fußball-WM 2006 in Wangen Quartier nahm und hier ihre öffentlichen Vorbereitungsspiele austrug. Viele Freundschaften und nachhaltige Kontakte waren die Folge. Selbherr: „Togo lebt in Wangen weiter. Oder, wie Dietmar Weber vom FC Wangen es ausdrückt, mit dem gemeinsam Hermann Selbherr den Verein „Togohilfe Wangen – Bildung als Chance“ gegründet hat: „Der Funke ist übergesprungen“.
Bei drei öffentlichen Vorbereitungsspielen des Nationalmannschaft von Togo kamen damals 50.000,- € zusammen, die sinnvoll verwendet werden sollten, schließlich – vermittelt durch Kurienkardinal Walter Kasper und Misereor – für den Bau eines Sportplatzes beim Berufs-schulzentrum von Bassar im Nordwesten Togos.
Das Berufsschulzentrum „Arnold Janssen“ soll nun auf die Zahl von 700 Schülern ausgebaut werden. Die „Togohilfe Wangen – Bildung als Chance e. V.“ hat sich die Unterstützung dieses Projekts zum Ziel gemacht. Die PV-Anlage von AZUR Solar auf den Dächern des Schulzentrums wird aus der in Afrika reichlich vorhandenen Sonnenenergie elektrischen Strom für die Schule produzieren.
Quelle: AZUR Solar GmbH / Togohilfe Wangen / WALDNER Holding